Der Arbeitsraum
Im Arbeitsraum haben Sie die Möglichkeit, Gruppen zu gründen und Kolleginnen und Kollegen zur virtuellen Zusammenarbeit einzuladen. Der Raum bietet grundlegende Werkzeuge für Kommunikation und Arbeitsorganisation und stellt eine Art „Dach“ für die hier angelegten Arbeitsgruppen dar.
Wichtig zu wissen: Relaunch der Plattform 
Website und Plattform von überaus werden neu strukturiert. Während hier der Fokus dann auf der Vernetzung und Zusammenarbeit von Fachkräften liegt, zieht der Lernbereich um zu zynd. In den Arbeitsräumen wird es nach dem Relaunch also keine Lerngruppen und Lernenden mehr geben.
Relaunch FAQs
Moderatoren und Mitglieder

Im Arbeitsraum, der von jedem Mitglied gegründet werden kann, legen Sie Arbeitsgruppen an und laden Kolleginnen und Kollegen ein, um mit ihnen in der virtuellen Gruppe zusammenzuarbeiten. Wer einen Arbeitsraum gründet erhält automatisch Moderationsrecht. Der Gründer bzw. Primär-Moderator eines Arbeitsraums kann weitere Plattform-Mitglieder in den Arbeitsraum einladen. Andererseits können Mitglieder im Arbeitsraum anklopfen, um eine Mitgliedschaft zu beantragen.
Mitglieder einladen
Mitglied des Arbeitsraums kann nur eine Person werden, die sich persönlich bei überaus angemeldet hat. Die Mitgliedschaft im Arbeitsraum kann entweder durch eine Einladung seitens des Moderators erfolgen oder durch ein "Anklopfen" des an einer Aufnahme interessierten Mitglieds beim Moderator. Alle Mitglieder innerhalb eines Arbeitsraums haben dieselben Rechte. Als Moderator kann man die Mitgliedsrechte nicht beeinflussen.
Weniger ist mehr: Funktionen im Arbeitsraum
Die Arbeitsräume haben nur wenige Funktionen. Diese sind vorwiegend in den Gruppen zu finden. Arbeitsräume sind nicht mit Gruppen gleichzusetzen, sondern stellen eher die Klammer für darin befindliche Arbeitsgruppen dar. Neu gegründete Arbeitsräume enthalten folgende Funktionen:
- Pinnwand auf der Arbeitsraum-Startseite
- Dateiablage (optional)
- Konferenz (optional)
- Terminabfragen (optional)
ModeratorInnen und Moderatoren können weitere Funktionen im Arbeitsraum über “Funktionen verwalten“ verfügbar machen.
Moderationsleitfäden
Das Wichtigste für die Moderation eines Arbeitsraums erfahren Sie in unserem Leitfaden, den Sie hier herunterladen können.