Wie Sie uns finden
Hier arbeiten wir:
Bundesinstitut für Berufsbildung
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Bonn Hauptbahnhof
- Mit Stadtbahn Linie 16 oder Linie 63 in Richtung Bad Godesberg Stadthalle bis Haltestelle Ollenhauerstraße (Fahrzeit ca. 10 min)
- Mit Stadtbahn Linie 66 oder Linie 68 in Richtung Bad Honnef/Ramersdorf bis Haltestelle Ollenhauerstraße (Fahrzeit ca. 10 min)
Ab ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn
- Mit Stadtbahn Linie 16 oder Linie 63 in Richtung Bad Godesberg Stadthalle bis Haltestelle Ollenhauerstraße (Fahrzeit ca. 10 min)
- Mit Stadtbahn Linie 66 oder Linie 68 in Richtung Bad Honnef/Ramersdorf bis Haltestelle Ollenhauerstraße (Fahrzeit ca. 10 min)
- Mit Stadtbahn Linie 66 in Richtung Bad Honnef bis Haltestelle Ollenhauerstraße (Fahrzeit ca. 35 min)
Anfahrt mit dem Auto
Über die A 59
Aus Richtung Köln kommend bis Autobahnkreuz Bonn-Ost, dann auf die A562 und diese bis zum Ende durchfahren. Rechts auf die Nahum-Goldmann-Straße abbiegen, dann an der zweiten Möglichkeit rechts auf die Ollenhauerstraße fahren. An der zweiten Möglichkeit rechts auf die Friedrich-Ebert-Allee (B9) abbiegen, das BIBB befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Über die A 555
Aus Richtung Köln kommend bis Autobahnkreuz Bonn-Nord fahren, dann auf die A565 Richtung Meckenheim/Koblenz. An der Abfahrt Bonn-Poppelsdorf abfahren und über Reuterstraße, Bundeskanzlerplatz und Willy-Brandt-Allee auf die Friedrich-Ebert-Allee in Richtung Bad Godesberg fahren. Das BIBB befindet sich kurz hinter der Stadtbahn-Haltestelle Ollenhauerstraße auf der rechten Straßenseite.
Über die A 565
Aus beiden Richtungen bis Abfahrt Bonn-Poppelsdorf, dann über Reuterstraße, Bundeskanzlerplatz und Willy-Brandt-Allee auf die Friedrich-Ebert-Allee in Richtung Bad Godesberg fahren. Das BIBB befindet sich kurz hinter der Stadtbahn-Haltestelle Ollenhauerstraße auf der rechten Straßenseite.
Anfahrtspläne

Übersicht; Quelle: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Detailansicht; Quelle: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie