01.01.2016 | PM XY | Redaktion

Hauptüberschrift der Meldung

Subline der Meldung, die die Überschrift erläutert

In der Meldung sollten Datum und Autor (mit Quelle und Redaktion) eingetragen werden. Dann folgt ein Teaser, der auch der Anfang eines Meldungentextes sein kann. Infotext und Keywords, sowie Dokumentenname (einschließlich Datum) und Dateiname sollten erscheinen. Der Dateiname enthält am besten den Monat, das Jahr und ein Namen des Titels. Die Subline der Meldung steht im Formularfeld direkt unter dem Teaser.

Klick zum VergrößernBild: Ines Friedrich/fotolia

Mit der Meldung sollte umgehend auch der Infokanal für die App befüllt werden und - sofern relevant- der Text direkt in den Newsletter eingefügt werden. Damit die Links in den App-Meldungen bestehen bleiben, dürfen die Meldungen-Dateien nicht kopiert werden, sondern müssen bei Bedarf immer verschoben werden. Beim Kopieren ändert sich die ID, so dass Links ins Leere gehen.

Das erste Modul unter dem Header-Modul, das ein Bild enthält, sollte das "Text&Bild erweitert"-Modul sein, denn bei unserem Text-Bild-Modul verschwindet das Bild in der responsiven Ansicht. Auch das einfache Bild-Modul ist nicht geeignet. Zudem gibt es beim redaktionellen Modul "Text&Bild" das Problem, das unter dem Bild nur weiße Fläche erscheint (im IE).

Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. vConsetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Zwischenüberschrift

Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Weitere Informationen

  • www.spiegel.de
    Unter der Überschrift und dem Link mit Linktext sollte ein kleiner Fließtext unter der URL eine kurze Erläuterung geben.