Übergangscoach
Handlungsfeld(er)
Übergangsmanagement
Berufsorientierung
Was wird angeboten?
Sozialpädagogische Unterstützung;
Coaching
An wen richtet sich das Angebot?
Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Realschulen
plus und Integrierten Gesamtschulen
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Übergang Schule - Ausbildung erleichtern;
Arbeitslosigkeit vermeiden;
Fachkräftebedarf sichern
Beschreibung
Zuwendungszweck ist die Förderung von Projekten externer Maßnahmenträger, die Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen sozialpädagogisch fundiert begleiten und gezielt coachen, um die Integration in eine (duale) Berufsausbildung zu erreichen.
Die Arbeit der Übergangscoachs wird in das schulische Konzept der Beruflichen Orientierung eingebettet und mit den anderen Instrumenten und Maßnahmen verzahnt, so dass eine kontinuierliche, passgenaue, individuelle Berufliche Orientierung, ausgehend von der Potenzialanalyse "Profil AC" bis hin zum Übergang in Ausbildung, stattfindet.
Die beteiligten Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen werden durch das Ministerium für Bildung ausgewählt. In der Regel handelt es sich um Profil AC-zertifizierte Schulen, die bereits am Projekt "Berufseinstiegsbegleitung" seit 2015 teilgenommen und ihr Interesse am Übergangscoach in dem dafür eingerichteten Verfahren bekundet haben.