Europäischer Sozialfonds (ESF) in Rheinland-Pfalz - Jugendberufsagenturen plus

Fördergebiet

Rheinland-Pfalz

Zuständiges Ministerium

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Laufzeit

Januar 2021 bis Dezember 2027

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Rheinland-Pfalz/europaeischer-sozialfonds-rheinland-pfalz.html

Link zum Internetauftritt

https://esf.rlp.de/esf-projekte/arbeitshilfen/rahmenbedingungen

Handlungsfeld(er)

Berufsvorbereitung
Berufsorientierung
Übergangsmanagement

Was wird angeboten?

Beratung;
Begleitung

An wen richtet sich das Angebot?

Jugendliche

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Netzwerke bilden und stärken

 

Beschreibung


Junge Menschen ohne Anschlussperspektiven werden zumeist von verschiedenen Organisationen und Systemen unterstützt, die ihre Leistungen oftmals nicht systematisch abgestimmt, teils parallel oder diskontinuierlich und meist nur für ausgewählte Zielgruppen erbringen. Jugendberufsagenturen (JBAn) hingegen bündeln die individuellen übergangsbezogenen Angebote insbesondere des SGB II, III und VIII und arbeiten dabei idealerweise auch mit den Schulen zusammen.
Ziel der Projekte ist es erstens, die rechtskreis- und trägerübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule-Beruf (zum Beispiel durch Intensivierung der Fallarbeit oder Erweiterung der Kooperationen um weitere Institutionen) zu optimieren. Zweitens soll durch differenzierte Formen der Ansprache eine Beratung und Betreuung von entkoppelten Jugendlichen ermöglicht werden.