Förderrichtlinie Berufliche Bildung - Ausbildungsstellen für Hauptschülerinnen und Hauptschüler

Fördergebiet

Hessen

Zuständiges Ministerium

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Laufzeit

bis 30. Juni 2027

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Hessen/berufliche-bildung-hauptschueler.html

Link zum Internetauftritt

https://rp-kassel.hessen.de/soziales/ausbildungs-und-arbeitsmarkfoerderung/ausbildungsplatzfoerderung-fuer-hauptschuelerinnen

Handlungsfeld(er)

Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung;
finanzielle Unterstützung

An wen richtet sich das Angebot?

Hauptschulabsolventen;
Betriebe

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Ausbildungsplätze bereitstellen

 

Beschreibung


Ziel des Förderprogramms ist, die Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen. Betriebe sollen motiviert werden, Jugendliche, die den Hauptschulabschluss an einer allgemeinbildenden Schule anstreben, direkt im Anschluss an die Schulentlassung in Ausbildung zu nehmen und so diesen Jugendlichen den Übergang in eine duale Berufsausbildung ohne "Warteschleife" zu ermöglichen.
Das Programm sieht Zuschüsse für Arbeitgeber vor, die betriebliche Ausbildungsverträge mit Jugendlichen abschließen, die die Jahrgangsstufe 9 der allgemeinbildenden Schulen höchstens mit einem Hauptschulabschluss im Antragsjahr verlassen werden.
Antragsberechtigt sind Einzelunternehmen, Personengesellschaften sowie juristische Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts sowie Gebietskörperschaften (außer Dienststellen des Landes Hessen und des Bundes).