Förderrichtlinie Berufliche Bildung – Wirtschaft integriert
Handlungsfeld(er)
Berufsorientierung
Berufsvorbereitung
Berufsausbildung
Was wird angeboten?
Andere finanzielle Unterstützung
Begleitung/Coaching; Beratung
Qualifizierung/Unterweisung/produktionsorientiertes Lernen
Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung
An wen richtet sich das Angebot?
Jugendliche/junge Erwachsene - Einwanderer und Flüchtlinge
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Ausbildung begleiten und unterstützen
Ausbildung vorbereiten
Ausbildungsabbrüche vermeiden
Ausbildungsplätze bereitstellen
Berufspraxis simulieren und üben
Berufswahlprozess begleiten
Kompetenzen und Potenziale feststellen
Praktika begleiten, Betriebsnähe fördern;
auch Unterstützung von Geflüchteten
Beschreibung
Wirtschaft integriert ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Es ist ein aktuell vom Land Hessen, den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern finanziertes Programm, das Menschen mit erhöhtem Sprachförderbedarf den Weg in die Ausbildung ermöglicht. Kooperationspartner sind neben den oben genannten fördernden Institutionen die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, der Hessische Handwerkstag und der Hessische Industrie- und Handelskammertag.
Wirtschaft integriert unterstützt Menschen mit Sprachförderbedarf durch eine kontinuierliche Förderkette von der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
- Berufsorientierung Boplus
- Einstiegsqualifizierung Eqplus
- Ausbildungsplatzförderung
- Ausbildungsbegleitung ABplus
Förderprogramme und -initiativen mit verwandten Inhalten