Regionales Übergangsmanagement (RÜM)
Handlungsfeld(er)
Übergangsmanagement
Berufsorientierung
Was wird angeboten?
Administrative und organisatorische Hilfen;
Strukturentwicklung;
Moderation und Abstimmung regionaler Aktivitäten
An wen richtet sich das Angebot?
Kommunen/Regionen;
Jugendliche allgemein;
Betriebe allgemein
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Strukturen entwickeln
Übergänge managen, Matchingprozesse stärken
Beschreibung
Wesentliche Inhalte des Programms sind die Moderation und Abstimmung der regionalen Aktivitäten und Akteure im Bereich Übergang Schule-Beruf sowie die regionale Steuerung der Umsetzung der Neugestaltung in den beteiligten Stadt- und Landkreisen. Antragsteller sind kommunale Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts mit Sitz in Baden-Württemberg.
Die Förderung wird als Zuschuss gewährt und beträgt bis zu 70 Prozent der zuwendungsfähigen Personalausgaben, höchstens jedoch 42.000 Euro für die Projektleitung und 35.000 Euro für die Projektassistenz.