Thüringen Jahr

Fördergebiet

Thüringen

Zuständiges Ministerium

Thüringer Ministerium für für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Laufzeit

bis Dezember 2028

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Thueringen/thueringen-jahr.html

Link zum Internetauftritt

https://www.gfaw-thueringen.de/cms/?s=gfaw_esf_aktuell&pid=14&c=T&

Handlungsfeld(er)

Berufsorientierung
Berufsvorbereitung

Was wird angeboten?

Beratung
Training/Kurse

An wen richtet sich das Angebot?

Jugendliche/junge Erwachsene - Allgemein

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Ausbildung vorbereiten
Berufspraxis simulieren und üben
Berufswahlprozess begleiten
Kompetenzen und Potenziale feststellen

 

Beschreibung


Der Freistaat Thüringen unterstützt anerkannte Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei der Durchführung des Thüringen Jahres, um jungen Menschen eine Teilnahme am Thüringen Jahr in Einsatzstellen im Freistaat Thüringen zu ermöglichen.

Ziel des Thüringen Jahres ist es, junge Menschen auf den Berufs- und Studienweg vorzubereiten, ihnen insbesondere eine berufliche Orientierung zu verschaffen und ihre Bildungs- und Ausbildungsfähigkeit zu fördern.

Das Thüringen Jahr dauert in der Regel zwölf zusammenhängende Monate. Der Einsatz der Teilnehmer/-innen erfolgt in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Schule, Kultur, Sport, Denkmalpflege, nachhaltige Entwicklung sowie Natur- und Umweltschutz.

Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt beim FSJ bis zu 60 % und beim FÖJ bis zu 70 % der anerkannten Gesamtausgaben.