Berufsbildung ohne Grenzen - BoG
Handlungsfeld(er)
Berufsausbildung
Was wird angeboten?
Beratung von Betrieben, Auszubildenden, Fachkräften und Bildungspersonal;
zentrale Koordinierung eines bundesweiten Netzwerks zur Mobilitätsberatung
An wen richtet sich das Angebot?
Ausbildungspersonal
Auszubildende
KMU-Betriebe
Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?
Förderung von interkulturellen Kompetenzen;
Stärkung der Attraktivität von beruflicher Ausbildung sowie der beteiligten Ausbildungsbetriebe;
Förderung eines Gleichgewichts zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Beschreibung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die betriebliche Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Auch die Aufnahme ausländischer Auszubildender und junger Fachkräfte für ein Betriebspraktikum in Deutschland wird gefördert.
Gefördert werden:
- Ansprache, Information und individuelle Beratung von Unternehmen, Auszubildenden, jungen Fachkräften und Berufsbildungspersonal in Deutschland zu Auslandspraktika beziehungsweise zur Aufnahme Auszubildender und junger Fachkräfte aus dem Ausland für ein Praktikum,
- Beratung und Unterstützung bei der Organisation und Nachbereitung von Einzel- oder Gruppenentsendungen ins Ausland, die Aufnahme im Inland sowie Reisen von Mobilitätsberatenden im In- und Ausland,
- begleitende Maßnahmen zum Aufbau nationaler und internationaler Kooperationen zur Durchführung und Verstetigung von Mobilitätsprojekten für Auszubildende und junge Fachkräfte sowie
- die zentrale Koordinierung und Steuerung des bundesweiten Netzwerkes der Mobilitätsberatung.