Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland, aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund (Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen)

Fördergebiet

Bund

Zuständiges Ministerium

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Laufzeit

01.01.2007 - 31.12.2027

Link zur Förderdatenbank

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMWi/passgenaue-besetzung-willkommenslotsen.html

Link zum Internetauftritt

https://www.bafa.de/DE/Wirtschaft/Fachkraefte/Passgenaue_Besetzung_Willkommenslotsen/passgenaue_besetzung_willkommenslotsen_node.html

Handlungsfeld(er)

Übergangsmanagement
Berufsausbildung

Was wird angeboten?

Beratung
Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung

An wen richtet sich das Angebot?

Auszubildende
Betriebe - Kleine und mittlere Betriebe (bis 250 MA)

Welches Anliegen verfolgt die Maßnahme?

Fachkräftemangel vorbeugen
Ausbildung begleiten und unterstützen
Ausbildungsabbrüche vermeiden
Ausbildungsplätze bereitstellen
Netzwerke bilden und stärken
Übergänge managen, Matchingprozesse stärken
Inklusion fördern
Sonstiges (Sonstiges: Unterstüzung von KMU bei der Ausbildung inländischer Jugendlicher und bei der Integration von ausl. Auszubildenden und Fachkräften)Fachkräften)

 

Beschreibung


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Sicherung ihres zukünftigen Fachkräftebedarfs. Ziel des Förderprogramms ist es, Unternehmen bundesweit und möglichst flächendeckend niedrigschwellige und individuelle Beratungsleistungen und Unterstützungsmaßnahmen bzgl. der Besetzung von Ausbildungsstellen anzubieten. Dies dient der fortlaufenden Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Gefördert wird der Einsatz von Beraterinnen und Beratern / Willkommenslotsen an Kammern und Wirtschaftsorganisationen, die in ihrer Region Unternehmen vorrangig bei der Fachkräftesicherung durch Ausbildung unterstützen.
Beratungs- und Unterstützungsleistungen für KMU werden im Rahmen der folgenden Module angeboten:

  • Modul 1: „passgenaue Besetzung“ von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland,
  • Modul 2: „Willkommenslotsen“ bei der betriebliche Integration von Geflüchteten sowie zur Besetzung von Ausbildungsstellen mit Jugendlichen aus dem Ausland,
  • Modul „Leitstelle“: administrative und zuwendungsrechtliche Betreuung des Förderprogramms und
  • Modul „Begleitstruktur“: Basis- und Weiterbildungsschulungen für Beratende, Austausch zu fallbezogenen Fragestellungen, Jahresveranstaltung aller Teilnehmenden.

Antragsberechtigt sind Kammerorganisationen sowie andere Organisationen der Wirtschaft.

Die Förderung erfolgt als Zuschuss.